Eisenbahntechnik
Systementwicklung
In der Systementwicklung werden umfassende Systeme sowie modulare Teillösungen für spezifische Modulgruppen entwickelt und umgesetzt. Dazu gehören unter anderem der Ersatz von Bediensystemen und Zugnummernanlagen.
Bei der Planung wird besonderes Augenmerk auf einen modularen Aufbau gelegt, um die Integration in verschiedene Stellwerksumgebungen zu gewährleisten und um projektspezifische Anpassungen effizient realisieren zu können. Zudem stehen der Einsatz moderner Industriehardware sowie ein industrieller Serienfertigungsgedanke (Rollout-Fähigkeit) im Vordergrund, um eine nachhaltige und skalierbare Implementierung in Kundenprojekten zu ermöglichen.
Komponentenentwicklung / Ersatzentwicklung
Dieser Bereich widmet sich der Entwicklung von Einzelkomponenten, die aufgrund ihres Alters nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr erhältlich sind. Unser Anspruch geht über die bloße 1:1-Nachfertigung hinaus, denn unser Ziel ist es, kontinuierlich funktionale und technologische Verbesserungen zu erzielen. Ein Beispiel ist der Einsatz moderner LED-Technologie, die eine optimierte Anzeige- und Diagnosefunktion ermöglicht.
Schaltungsentwicklung
Die Schaltungsentwicklung umfasst die sorgfältige Planung und Umsetzung von Anschaltungen und Schnittstellen, die im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST) erforderlich sind. Dabei legen wir besonderen Wert auf die sichere und zuverlässige Integration in bestehende Systeme. Um den Anforderungen der Infrastrukturbetreiber gerecht zu werden, erstellen wir umfassende Sicherheits- und Zuverlässigkeitsnachweise unter Berücksichtigung relevanter Normen und Sicherheitsrichtlinien.
Legitimierungen
Ein wesentlicher Bestandteil aller Entwicklungsaktivitäten ist die Legitimierung in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit für den Einsatz in der Eisenbahninfrastruktur. Der Legitimierungsprozess wird auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben, Verordnungen und branchenspezifischer Richtlinien abgeleitet und muss individuell auf das jeweilige Projekt zugeschnitten werden. Wir begleiten Sie während des gesamten Verfahrens, einschließlich Begutachtung, Dokumentation und Nachweisführung gegenüber Aufsichtsbehörden (z. B. dem Eisenbahn-Bundesamt, EBA) bis hin zur endgültigen Betriebsgenehmigung durch den Infrastrukturbetreiber.
Ein sorgfältig durchgeführter Legitimierungsprozess ist eine unverzichtbare Voraussetzung für eine erfolgreiche und rechtssichere Inbetriebnahme.