Schaltungsentwicklung
Bei der Eisenbahn unterliegen alle Technologien im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST) sowie alle Änderungen an elektrischen und elektronischen Schaltabläufen strengen sicherheitsrelevanten Anforderungen und benötigen eine formale Legitimierung.
Grundschaltungen und Anschaltbeispiele müssen einen mehrstufigen Prüf- und Genehmigungsprozess durchlaufen, der in der Regel auch die finale Zustimmung durch die Aufsichtsbehörde (Eisenbahn-Bundesamt, EBA) sowie eine Freigabe durch das Eisenbahninfrastrukturunternehmen umfasst.
Die Entwicklung dieser Grundschaltungen und Anschaltbeispiele für die Leit- und Sicherungstechnik ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Dabei müssen die jeweils aktuellen normativen, formalen und prozessualen Anforderungen der unterschiedlichen Genehmigungslaufwege je nach Anschaltart strikt eingehalten werden.
Die Sigtronic GmbH bringt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung, Prüfung und Implementierung von Grundschaltungen und Anschaltbeispielen mit, die bundesweit eingesetzt werden. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der Konzeption und Sicherheitsnachweisführung über die Validierung bis hin zur technischen Unterstützung während der Inbetriebnahme vor Ort.
Besonders bei komplexen Anpassungen an Blocksystemen oder Modifikationen von Fahrstraßenkonfigurationen sowie Fernsteuerungen war die Expertise der Sigtronic GmbH in zahlreichen Projekten ein entscheidender Faktor für den Erfolg.